So finden Sie den richtigen Schläger für sich

HOW TO FIND THE PERFECT RACKET FOR YOU - SportYouUp Europe HOW TO FIND THE PERFECT RACKET FOR YOU - SportYouUp Europe

LEITFADEN: SO FINDEN SIE IHREN NÄCHSTEN BADMINTONSCHLÄGER!

Du suchst einen neuen Badmintonschläger, hast aber Schwierigkeiten, den richtigen auszuwählen? In diesem Ratgeber erklären wir dir alle technischen Details verständlich, damit du deinen nächsten Badmintonschläger hoffentlich leichter findest.


Wenn Sie einen neuen Badmintonschläger auswählen, sollten Sie zunächst drei Dinge prüfen! Und nein ... Farbe und Preis des Schlägers entscheiden nicht darüber, ob er für Sie geeignet ist – leider ...

Aber es ist der Badmintonschläger:

  • Gewichtsverteilung
  • Flexibilität
  • Gewicht

Dies sind die drei wichtigsten Themen, über die Sie mehr lesen sollten, bevor Sie sich für einen bestimmten Schläger entscheiden.

LEITFADEN: Wählen Sie den richtigen Badmintonschläger für sich!

Anders Skaarup spielt mit Li-Ning AXForce 100Hier finden Sie es .


Gewichtsverteilung des Badmintonschlägers im Li-Ning

GEWICHTSVERTEILUNG:

Alle Badmintonschläger sind in 3 Gewichtsverteilungen unterteilt:

  • Kopflastig
  • Ausgeglichenes Gleichgewicht
  • Scheinwerfer

MAIN TIGHT BADMINTON-SCHLÄGER:

Egal, wie viel Sie über Badmintonschläger wissen, Sie sind wahrscheinlich schon einmal auf den Begriff „kopflastiger Badmintonschläger“ gestoßen – aber wissen Sie, was er genau bedeutet?

Bei einem kopflastigen Schläger liegt der Schwerpunkt des Schlägers, also der Punkt, an dem das Gewicht des Schlägers liegt , ganz oben am Schlägerkopf. Der Vorteil dieser Gewichtsverteilung liegt auf der Hand: POWER ! Alle kopflastigen Badmintonschläger werden mit dem Ziel entwickelt, dem Schläger die größtmögliche Power zu verleihen. Man kann einen kopflastigen Schläger mit einem Hammer vergleichen.

Der Hammer kann den Nagel hart treffen, da das Gewicht am weitesten entfernt ist. Wäre der Hammerkopf weiter in Richtung Hand, könnte der Hammer nicht die maximale Schlagkraft erzielen und den Nagel nicht so hart treffen.

Dies ist genau die gleiche Funktion wie bei einem kopflastigen Badmintonschläger!

VORTEILE :

Sie erhalten mehr Kraft in Ihren Schlägen und können so längere Clears und härtere Smashes schlagen.

NACHTEILE :

Sie gehen Kompromisse bei der Geschwindigkeit Ihres Schlägerschwungs und Ihrer Kontrolle ein, da es schwieriger ist, einen kopflastigen Schläger zu kontrollieren als einen Schläger, bei dem die Gewichtsverteilung weiter unten in Richtung Griff liegt.



Wenn Sie an einem kopflastigen Li-Ning-Badmintonschläger interessiert sind, können Sie sich unsere Auswahl gleich hier ansehen.

BADMINTONSCHLÄGER MIT SCHEINWERFER :

Vielleicht versteht es sich von selbst, aber ein kopfleichter Badmintonschläger ist das genaue Gegenteil eines kopflastigen Schlägers.

Es gibt verschiedene Gründe dafür, aber der Hauptgrund ist natürlich, dass das Gewicht des Schlägers im Griff liegt. Dies hilft Ihnen, die absolut beste Kontrolle über den Ball zu erlangen, da es viel einfacher ist, den Ball zu lenken. Neben der Kontrolle erhalten Sie auch automatisch einen schnelleren Schlägerschwung – das ist besonders vorteilhaft, wenn es um das flache Spiel geht, das im Doppel am häufigsten vorkommt.

Unter diesen Voraussetzungen ist auch ein leichter Badmintonschläger vor allem für Anfänger und Doppelspieler zu bevorzugen.

VORTEILE :

Sie erhalten beste Voraussetzungen zur Optimierung Ihrer Ballkontrolle sowie einer deutlich gesteigerten Schwunggeschwindigkeit, die unter anderem für Tempo im schnellen Doppelspiel sorgt.

NACHTEILE :

Die Schlagkraft wird durch den Schläger nur minimal unterstützt. Wenn Sie also einen Schläger möchten, der Kraft erzeugen kann, sollten Sie keinen Schläger mit geringem Gewicht wählen.



Wir haben immer eine große Auswahl an leichten Badmintonschlägern von Li-Ning. Hier finden Sie sie.

AUSGEGLICHENER BADMINTONSCHLÄGER:

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie einen kopfleichten oder kopflastigen Schläger möchten, ist ein ausgeglichener Schläger wahrscheinlich genau das Richtige für Sie.

Hier erhalten Sie einen neutralen Schläger, der die Eigenschaften von kopflastigen und kopfleichten Schlägern optimal kombiniert. Deshalb wird ein ausgeglichener Schläger auch als Kontrollschläger bezeichnet. Wenn Sie also einen Schläger mit guter Kontrolle, angemessener Power und Schwunggeschwindigkeit suchen, sollten Sie auf eine ausgeglichene Gewichtsverteilung achten.

VORTEILE :

Ein ausgeglichener Schläger ist ein Allround-Schläger, der eine gute Kombination aus beiden Welten mit maximaler Ballkontrolle bietet.

NACHTEILE :

Es ist schwierig, Nachteile bei diesen Schlägertypen zu finden, aber der grundlegende Nachteil besteht darin, dass ein ausgeglichener Schläger keine „Spezialität“ hat – das heißt, es gibt keinen bestimmten Bereich, auf den er sich spezialisiert, da er ein bisschen von beiden Welten sein muss.


Wir haben immer eine große Auswahl an sogar ausgewogene Badmintonschläger von Li-Ning. Finden Sie sie gleich hier.


FLEXIBILITÄT:

Alle Badmintonschläger, unabhängig vom Hersteller, sind in 3 Gewichtsverteilungen unterteilt:

Es gibt grob drei verschiedene Arten von Flexibilität – auch Steifheit genannt.

  • Flexibel
  • Mittelflexibel
  • Starr

Zunächst einmal: Flexibilität ist eines der grundlegendsten und äußerst wichtigen Elemente, die vor dem Kauf eines Badmintonschlägers zu berücksichtigen sind, da die Flexibilität des Schlägerblatts bestimmt, wie viel Kraft oder Präzision der Schläger bietet.

FLEXIBLER BADMINTONSCHLÄGER:

„Dieser Schläger ist ein Schokofant“ – wer diesen Satz schon einmal gehört hat, weiß, dass er direkt auf das flexible Schlägerblatt verweist. Doch was bedeutet das?

Ja! Wie du wahrscheinlich schon vermutet hast, hat ein flexibler Schläger einen unglaublich weichen Schlägerkopf. Das bedeutet, dass du mehr Schlagkraft bei deinen Schlägen bekommst, da sich der Schläger stärker „biegt“ und somit mehr Kraft für deinen Schlag erzeugt.

Es gibt tatsächlich viele Leute, die mit einem flexiblen Schläger spielen – am häufigsten sind es Anfänger, Jugendspieler oder ältere Leute, die mit einem flexiblen Schläger spielen, um mehr Distanz in ihre Schläge zu bekommen.

VORTEILE :

Sie können mehr Schlagkraft erzielen und somit längere Clears und härtere Smashes schlagen.

NACHTEILE :

Durch den weichen Schaft ist die Präzision eingeschränkt und die Ballkontrolle kann dadurch erschwert sein. Allerdings muss man schon über eine gute Grundtechnik verfügen, bevor sich dies bemerkbar macht.


Natürlich haben wir immer eine große Auswahl an flexiblen Badmintonschlägern von Li-Ning. Jetzt entdecken Hier.

MITTELFLEXIBLER BADMINTONSCHLÄGER :

Mittelflexibel?!? Was ist das?

Nun, es ist eigentlich ganz einfach. Ein mittelflexibler Schläger ist der Mittelweg zwischen einem flexiblen und einem steifen Schläger.

Die meisten Turnierspieler – also Badmintonspieler, die Turniere oder Mannschaftsspiele bestreiten, sowie Spieler, die schon seit mehreren Jahren Badminton spielen und über eine grundlegende Technik verfügen – sollten immer einen mittelflexiblen Badmintonschläger wählen. Auf diese Weise profitieren Sie von allen Vorteilen der flexiblen und steifen Badmintonschläger.

VORTEILE:

Sie erhalten die beste Kombination, die Ihnen eine feine Technik und Schlagkraft bei Ihren Schlägen verleiht.

NACHTEILE:

Bei der Schlagkraft müssen Sie größere Kompromisse eingehen als bei einem flexiblen Schläger.


Wir haben eine große Auswahl an Badmintonschlägern mit mittelflexiblen Schäften. Jetzt entdecken Hier.

STARRER BADMINTONSCHLÄGER:

Es gibt viele Spieler mit einem steifen Badmintonschläger – doch eigentlich sollten nur die wenigsten damit spielen. Doch warum?

Ein steifer Schläger ist, kurz gesagt, das genaue Gegenteil eines flexiblen Schlägers – „Kein Scheiß, Sherlock!“ . Ein steifer Schläger biegt sich im Schaft nur sehr wenig, was bedeutet, dass der Schläger deinen Schlägen nur minimale Schlagkraft verleiht und daher „schwierig“ zu spielen ist. Auf der anderen Seite bietet ein steifer Schläger die absolut besten Voraussetzungen für deine Technik.

Aus diesem Grund spielen die meisten Spitzenspieler mit Badmintonschlägern mit steifem Schaft – es gibt jedoch auch einige, die mit mittelflexiblen Badmintonschlägern spielen. Denken Sie also daran: Auch wenn Ihr großes Idol mit einem bestimmten Schläger spielt, heißt das nicht, dass dieser Schläger auch für Sie geeignet ist, da er zu „hart“ zum Spielen sein wird.

Wir empfehlen daher steife Badmintonschläger nur für erfahrene/Elite-Spieler.

VORTEILE :

Sie erhalten beste Voraussetzungen für Ihre technischen Fähigkeiten.

NACHTEILE :

Der Schläger trägt nur wenig zur Steigerung Ihrer Schlagkraft bei und Sie müssen daher in der Lage sein, Ihre Schlagkraft selbst zu erzeugen.


Sind Sie von einem steifen Badmintonschläger angetan? Hier finden Sie ihn.


GEWICHT:

Alle Schläger werden üblicherweise in folgende Gewichtsklassen produziert und kategorisiert:

  • 3U (85-89 g)
  • 4U (80-84 g)
  • 5U (75-79 g)
  • 6U (70-74 g)
  • 7U (65-69 g)
Welches Gewicht soll ich wählen? Das hängt stark von deiner Kraft und deinen Wünschen ab.

80 % aller Badmintonspieler wählen einen Schläger mit einem Gewicht von 3U oder 4U. Immer mehr Spieler greifen jedoch auch zu Schlägern in niedrigeren Gewichtsklassen wie 5U, 6U oder 7U. Vor allem junge Leute, ältere Menschen oder Anfänger entscheiden sich jedoch für 6U oder 7U.


Höheres Gewicht = mehr Kraft, langsamere Schwunggeschwindigkeit.
Geringeres Gewicht = schnellere Schwunggeschwindigkeit, weniger Kraft

Sie haben also die Wahl!